Digitale Archivierung: Was ist das?
Die elektronische Speicherung, die korrekterweise als rechtskonforme digitale Archivierung bezeichnet wird, ist das Verfahren, mit dem Dokumente in elektronischem Format über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, um ihre Integrität, Authentizität und Lesbarkeit zu gewährleisten. In der Praxis ist es wie ein virtuelles Archiv, in dem all Ihre wichtigen digitalen Dokumente aufbewahrt werden, von Rechnungen über Verträge und Bescheinigungen bis hin zu Mitteilungen.
Unter einem elektronischen Dokument versteht man sowohl ein natives digitales Dokument (PDF, XML, TIFF usw.), für das eine digitale Aufbewahrung obligatorisch ist, als auch ein Papierdokument, das durch einen computergestützten Erfassungsprozess (Scanner, Foto usw.) digitalisiert wurde.
Die Aufbewahrung bzw. Archivierung sieht vor, dem Dokument alle Elemente zuzuordnen, die notwendig sind, um seinen tatsächlichen Wert zu gewährleisten.
Digitale Archivierung: die Vorschriften
Die digitale Bewahrung wird durch eine Reihe von Gesetzen und Verordnungen geregelt, unter anderem durch:
- Den Kodex der digitalen Verwaltung (CAD): Dieser legt die allgemeinen Regeln für die Verwaltung von elektronischen Dokumenten in der öffentlichen Verwaltung und in privaten Unternehmen fest.
- Die AgID-Leitlinien: Die Agentur für ein Digitales Italien (AgID – L‘Agenzia per l‘Italia Digitale) stellt detaillierte Leitlinien zu den technischen und organisatorischen Anforderungen für die digitale Archivierung bereit.
- Spezifische Normen: Je nach Sektor und Art des Dokuments kann es zusätzliche spezifische Vorschriften geben (z. B. Bankwesen, Gesundheitswesen).
Welches sind die grundlegenden Elemente der digitalen Archivierung?
- Authentizität: Die Authentizität garantiert, dass es sich um ein Originaldokument handelt, das nicht manipuliert worden ist.
- Integrität: Die Integrität stellt sicher, dass das Dokument im Laufe der Zeit nicht verändert wurde.
- Lesbarkeit: Damit das Dokument auch nach vielen Jahren noch gelesen und verstanden werden kann.
- Verlässlichkeit: Das Aufbewahrungssystem muss sicher und zuverlässig sein.
- Verfügbarkeit: Die Dokumente müssen leicht auffindbar sein.
IX-CE: der vollständige und sichere elektronische Archivierungsdienst
IX-CE ist der ausgelagerte elektronische Speicherdienst von Able Tech, der alle Phasen des elektronischen Speicherprozesses im Namen des Unternehmens abwickelt.
IX-CE ist über Web API mit den BIXhub-Diensten für die einfache und fortgeschrittene elektronische Signatur BIX-SIGN und für das digitale Onboarding BIX-IDE integriert
- Digitale oder gescannte Dokumente werden über die Integration an den Webdienst gesendet
- Der Dienst kann Dokumente automatisch aus der Ferne im Namen des Kunden signieren lassen
- Das Unternehmen kann jederzeit über das Internet auf seine Dokumente zugreifen
Able Tech ist ein nach ISO 27001:2013-zertifiziertes und AgID-akkreditiertes Unternehmen und übernimmt die Rolle als Datenverantwortlicher, als Sicherheitsbeauftragter und als Verantwortlicher für das elektronische Speichersystem.
Mehr als 55.000 Kunden haben sich für die IX-Dienste von Able Tech entschieden.